Hallo Sebastian,
es waren ca. 1800 A0 Plakatständer und es hat damals Spaß gemacht.
Du und Daniel haben mir, wenn ihr einige Male um 1 Uhr nachts und noch später vom Plakatieren zurück gekommen seid den höchsten Respekt abgerungen.
Grüße, Toni
Ich finde auch, dass man bei den Wetterkapriolen, die im Buch beschrieben wurden, hautnah mit dabei war und sich viel zu gut vorstellen konnte, wie es einem geht, wenn man der Natur ausgeliefert ist. Ich mag solche Bücher, bei denen man froh ist, sie vom sicheren Sofa aus zu genießen 🙂
Und ich beneide Dich darum, Uwe Laub bei der Buchmesse getroffen zu haben!
LG Gabi
ja, in der Tat, grade der Messesamstag hat unglaublich gut zum Setting des Buchs gepasst 🙂
#Apokaleipzig gab es nicht ohne Grund. Hat mich ja etwas an den Blizzard im Buch erinert.
LG Sebastian
Danke für das Statement 😉
Hallo Sebastian,
es waren ca. 1800 A0 Plakatständer und es hat damals Spaß gemacht.
Du und Daniel haben mir, wenn ihr einige Male um 1 Uhr nachts und noch später vom Plakatieren zurück gekommen seid den höchsten Respekt abgerungen.
Grüße, Toni
Ich finde auch, dass man bei den Wetterkapriolen, die im Buch beschrieben wurden, hautnah mit dabei war und sich viel zu gut vorstellen konnte, wie es einem geht, wenn man der Natur ausgeliefert ist. Ich mag solche Bücher, bei denen man froh ist, sie vom sicheren Sofa aus zu genießen 🙂
Und ich beneide Dich darum, Uwe Laub bei der Buchmesse getroffen zu haben!
LG Gabi
Hey Gabi,
ja, in der Tat, grade der Messesamstag hat unglaublich gut zum Setting des Buchs gepasst 🙂
#Apokaleipzig gab es nicht ohne Grund. Hat mich ja etwas an den Blizzard im Buch erinert.
LG Sebastian
Es war immer als Hörbuchkasette im Urlaub dabei… Wir konnten es schon mitsprechen 😉